Soll ich meinen Achtklässlern zeigen, wie Schnaps gebrannt wird? Muss nicht alles dafür getan werden, um Jugendliche vom Alkohol fernzuhalten? Penninger besichtigen ohne Schnaps zu probieren, geht das überhaupt? Diese Fragen stellte sich Klassenleiter Thomas Blochberger bei der Vorbereitung der Betriebserkundung. Für das Vorhaben gab es aber gute Argumente: der Brenner Lukas Schützender ist als ehemaliger Mittelschüler (und künftiger Meister) ein Vorbild, Waldkirchen liegt vor der Haustür, Penninger bietet laufend Praktikums- und Ausbildungsplätze und der Betriebsrundgang ist auch für 14-Jährige ein Erlebnis. Hier geht es eben nicht ums „Saufen“, sondern um exklusiven Genuss für besondere Momente und um traditionelle Handwerkskunst. Natürlich erst ab 18 und in Maßen. Wenn davon ein bisschen was hängengeblieben ist, war es den kleinen Ausflug wert! Am Schluss gab es noch eine kleine Essigverkostung (Foto).