Und noch eine Erkundung – diesmal im Hotel Jagdhof
Michael Ritzinger, Geschäftsführer des 5*****-Hotels Jagdhof, gab der 8.Klasse faszinierende Einblicke bei einem Rundgang durch das Gebäude und die Außenanlagen. Dies war nur möglich, weil zum Zeitpunkt der Erkundung Betriebsurlaub war. Dafür konnten die Schülerinnen und Schüler überall hin, wo bei laufendem Betrieb nicht dran zu denken wäre: Saunabereich, Restaurants, Pool- und Relaxbere...[weiterlesen]
Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg
Zwei Schulstunden plus „Zugabe“ nahm sich Hauptmann Klaus Schedlbauer Zeit, um mit der 8.Klasse über Frieden, Verteidigung und Abschreckung zu sprechen. Als Jugendoffizier referiert er regelmäßig an allen Schularten unter anderem zum Thema Sicherheitspolitik. Der Krieg in der Ukraine und die vielen Krisenherde auf der Welt machten den Vortrag noch spannender als in Friedenszeiten. Wirkliche Friedenszeiten gibt es aber so...[weiterlesen]
Im Rahmen Ihrer Praktikumstätigkeit an unserer Schule, betreut Lucy Lichtenauer im 2. Halbjahr unsere AG Umwelt. Bei der ersten Pflanzaktion trafen sich 6 Schülerinnen und Schüler im Werkraum und Frau Lichtenauer erklärte anhand von Bilder auf der Tafel didaktisch feinfühlig, wie aus einem kleinen Samenkorn eine Pflanze mit Früchten entsteht. Die Kinder durften ihre eigenen "Pflanzentröge" herrichten, mit Erde füllen und anschließend die kleinen Same...[weiterlesen]
Im Rahmen des Mubik-Probramms besuchte unsere 8. Klasse die Berufsschule in Schlag und Waldkirchen. Dabei galt es, die Einrichtung kennenzulernen, aber auch praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Berufsfeldern zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Klassenleiter Thomas Blochberger und von den Fachlehrkärften Bettina Donaubauer und Luise Glaab begleitet.
Nach den Faschingsferien versammelten sich die Schüler und Schüler sowie die Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule Röhrnbach am 28.02.2023 in der Kirche, um gemeinsam mit Gemeindereferentin Stefanie Weingärtner eine Ascheauflegungsandacht zu feiern.Die stimmungsvolle musikalische Gestaltung übernahm der Schulchor mit seinen vielen Instrumentalisten unter der bewährten Leitung von Petra Bloch.